News from the Neckar-Alb Region

21.02.2019
Zwischen Tradition und Hightech
In der Region Neckar-Alb ist das Handwerk zuhause. Im Bezirk Reutlingen beschäftigt die Branche rund 80.000 Menschen. Eine neue Broschüre stellt die Aspekte moderner Technik und attraktiver

13.02.2019
Die Gründerszene unter einem Dach
Geschäftsideen, Erfindungen und junge Unternehmen. Das Gründungsgeschehen in der Region Neckar-Alb bildet die Gründermesse am 10. Mai 2019 in der Stadthalle Reutlingen ab. Die bereits siebte

12.02.2019
Bestes Beispiel für biologische Vielfalt
Drinnen Farfalle, draußen Schmetterlinge: Mit gläserner Produktion und regionalen Lebensmitteln zählt der Firmensitz des Trochtelfinger Teigwarenherstellers Alb-Gold zu den Attraktionen auf der Alb.

11.02.2019
Standortagentur mit Rekord-Programm
Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb wirbt in diesem Jahr auf elf Messen national und international für die Region Neckar-Alb und ihre Standortvorzüge. Mit dem umfangreichsten

07.02.2019
Attraktiv für internationale Investoren
Immer mehr Investoren aus dem Ausland beteiligen sich an Unternehmen in der Region Neckar-Alb. Derzeit haben rund 200 Betriebe ausländische Eigner. Die Schweiz und die USA liegen bei den

31.01.2019
Textildesigner geben 101 Prozent
Abschluss an der Hochschule Reutlingen mit Laufsteg-Performance: Absolventinnen des Studiengangs Textildesign/Modedesign zeigen im Kunstverein Reutlingen vom 7. bis 17. Februar 2019 ihre Arbeiten. Bei

25.01.2019
Innovationswerkstatt für die Zollernalb
Die digitale Transformation betrifft alle Branchen und Unternehmensgrößen. Speziell an kleine und mittlere Unternehmen richtet sich das "Popup Labor BW", das Ende Januar 2019 für eine Woche

23.01.2019
Neckar-Alb auf der Firmenkontaktmesse Bonding in Karlsruhe
Das hohe Niveau an qualifiziertem Personal spricht für Neckar-Alb, doch auch die Angebote für Fachkräfte können sich sehen lassen. Vom 23. bis 24. Januar präsentiert die Standortagentur auf der

07.01.2019
Donnerstag ist Mutscheltag
Am Donnerstag nach Dreikönig munden die Uracher Brezel und die Tübinger Seele so vorzüglich wie sonst auch. In Reutlingen geht an diesem Datum aber ein echter Stern der Backwaren-Szene auf.

28.12.2018
In und außerhalb der Kunsthalle
Die Kunsthalle Tübingen bietet im Jahr 2019 bekannte Namen, ungewohnte Perspektiven - und verlässt mit ihrem Programm auch die eigenen Wände. Wirken in die Stadt ist angesagt.Bis Mitte Februar ist mit

27.12.2018
Do goht dr Doig
Vom Fernsehen auf die Bühne ins Kino und jetzt wieder auf die Mattscheibe - der mediale Weg der wendungsreichen Bäcker-Saga ist verschlungener als eine Brezel. Wer vor knapp zwei Jahren Laible &

20.12.2018
Flechtmaschinen aus Albstadt
Mayer & Cie. verfügt über einen neuen Geschäftsbereich: Ab Anfang 2019 produziert das Unternehmen in seinem Albstädter Werk neben Rundstrickmaschinen auch Flechtmaschinen. Für den Vertrieb und den

19.12.2018
Handwerk mit Top-Ausbildung
Sechs Bundesbeste, dazu weitee Top-Platzierungen und Auszeichnungen im Wettbewerb "Die gute Form": Die Handwerkskammer Reutlingen feierte am 18. Dezember in Metzingen ein außerordentlich

14.12.2018
Balingen ist "Familienbewusste Kommune plus"
Das Netzwerk Familie Baden-Württemberg e.V. hat die Stadt Balingen mit dem Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet. Offiziell überreicht wird das Zertifikat am 12.

13.12.2018
Uracher Schäferlauf ist Immaterielles Kulturerbe
Der Schäferlauf wird in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen, dies gab die Deutsche UNESCO-Kommission im Rahmen der Kultusministerkonferenz bekannt. Die drei