Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, hat der Stadt Pfullingen die Städtebauplakette in Bronze überreicht. Die Plakette ist eine Würdigung für abgeschlossene Projekte, die unter beispielhaftem Einsatz von Städtebaufördermitteln historische Substanz mit moderner Nutzung verbinden.
„Wir freuen uns über die Würdigung durch das Land und sehen die Auszeichnung als Bestätigung unseres Weges, Stadtentwicklung qualitätsvoll und mit Blick auf das Machbare voranzubringen“, so Bürgermeister Stefan Wörner. „Gleichzeitig ist der Besuch ein Anlass, um auf anstehende Projekte hinzuweisen – insbesondere auf die notwendige Sanierung des Schlosses.“
Bürgermeister Stefan Wörner stellte im Rahmen des Besuchs zudem das geplante Sanierungsgebiet „Westliche Innenstadt“ vor. Die Stadt hat vor, im Herbst 2025 einen Antrag auf Aufnahme in das Städtebauförderprogramm für das Jahr 2026 zu stellen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Sanierung des Schlosses.
m aktuell laufenden Sanierungsgebiet „Lindenplatz/Innenstadt Süd“ werden rund um den Lindenplatz mit einem geplanten Ärztehaus und Sanierungen rund um das Rathausergänzungsgebäude die Schlusssteine gesetzt. Mit einer Laufzeit bis 2029 werde die Projekte planmäßig abgeschlossen sein.
Seit Beginn der Städtebauförderung wurden Pfullingen rund 29 Millionen Euro an Fördermitteln bereitgestellt.