News & Aktuelles

Zollernalbkreis schlägt eine Bresche für den Artenschutz

Im Gebiet Ries im Burladinger Stadtwald setzen sich das Forstamt Zollernalbkreis und das Regierungspräsidium Tübingen (RP) gemeinsam für den…

 Lesen Sie hier weiter

Klimaschutz: Zollernalbkreis setzt auf HVO100

Nach einem ausgiebigen Testlauf betankt das Landratsamt Zollernalbkreis einen Teil seiner Fahrzeugflotte nun ganz mit synthetischem und regenerativem…

 Lesen Sie hier weiter

Universitäten von Nottingham und Tübingen schließen strategische Partnerschaft

Die Unoversitäten Nottingham und Tübingen haben Investitionen in gemeinsame Spitzenforschung und erlassene Studiengebühren für Masterstudiengänge…

 Lesen Sie hier weiter

Staatsanzeiger prämiert Burgen-Finder im Kreis Reutlingen

Das Burgen- und Schlösserportal unsere-burgen.de wurde mit dem Staatsanzeiger Award in der Kategorie Stadt- und Tourismusmarketing prämiert. Die…

 Lesen Sie hier weiter

Zollernalbkreis meldet Rekord bei Einbürgerungen

324 Urkunden sind ein neuer Rekord: Im Zollernalbkreis haben sich 2022 deutlich mehr Menschen einbürgern lassen als in den Jahren zuvor. Das zeigen…

 Lesen Sie hier weiter

50 Jahre Zollernalbkreis: Brot, Bewegtbild und Bürgerdialog

Sein Jubiläumsjahr hat der Zollernalbkreis feierlich mit der Neujahrssitzung des Kreistags in der Balinger Stadthalle eingeläutet: Vor 600…

 Lesen Sie hier weiter

E-Carsharing in Engstingen mit LandMobil

Das Projekt "LandMobil" hat eine weitere E-Carsharing-Station im Kreis Reutlingen in Betrieb genommen - dieses Mal in der Modellkommune Engstingen.

D…

 Lesen Sie hier weiter

Walddorfhäslach erhält weitere 2 Millionen Euro für das Glasfasernetz

Der Gemeinde Walddorfhäslach wurden vom Land Baden-Württemberg zusätzliche 2 millionen Euro für den gemeindlichen Glasfaserausbau beweilligt.…

 Lesen Sie hier weiter

Zollernalbkreis investiert 25 Millionen Euro in Schul-Neubauten

Die Bauarbeiten laufen bereits, jetzt hat das  Land 4,5 Millionen Euro an Fördermitteln zugesat: Der Zollernalbkreis will 25 Millionen Euro an den…

 Lesen Sie hier weiter

Stadtradeln: Kreis Tübingen bester Newcomer

Jedes Jahr im Sommer läuft bundesweit die dreiwöchige Aktion "Stadtradeln“. Die internationale Kampagne des Europäischen Klima-Bündnisses war im…

 Lesen Sie hier weiter

Tübinger Umweltforscher Lars Angenent erhält Leibniz-Preis

Der Tübinger Biotechnologe Lars Angenent erhält den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Wie die DFG am Donnerstag in Bonn bekanntgab,…

 Lesen Sie hier weiter

Nahwärmenetz: Dußlingen setzt den Pufferspeicher ein

In Dußlingen entsteht derzeit  Nahwärmnetz Rewarm, das Privathaushalte öffentliche Gebäude beheizen wird.  Einen wirklich dicker Brocken ist bereits…

 Lesen Sie hier weiter

Zwei Bundessieger aus dem Handwerksbezirk Reutlingen

Beim bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hat der Nachwuchs aus der Region hervorragend abgeschnitten. Von den zehn…

 Lesen Sie hier weiter

Hochschule Reutlingen: Bau des Texoversums geht auf die Zielgerade

Der Bau des von Südwesttextil gespendeten Gebäudes auf dem Campus der Hochschule Reutlingen schreitet voran. Die Eröffnung ist für Sommer 2023…

 Lesen Sie hier weiter

50 Jahre Zollernalbkreis: Feiern beginnen mit Jubiläumsdialog

Am 1. Januar 2023 wird der Zollernalbkreis 50 Jahre alt. Zum Auftakt lädt der Kreistag am Neujahrstag zum Jubiläumsdialog in die Balinger Stadthalle…

 Lesen Sie hier weiter