Bereits zum 15. Mal richtete die Stadt Balingen am 10. und 11. April 2025 in der volksbankmesse den Landeswettbewerb Jugend forscht junior (eh. Schüler experimentieren) Baden-Württemberg aus. Die 60. Jubiläums-Wettbewerbsrunde von Europas größtem Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik startete im Juli 2024 unter dem Motto "Mach aus Fragen Antworten“.
Auszeichnungen wurden in acht Kategorien vergeben. Felix Schmidtke (14), Lukas Schaub (13) und Janik Fischer (13) vom Gymnasium Balingen überzeugten im Fachbereich Geo- und Raumwissenschaften mit ihrem digitalen Goethebarometer, das die Höhenmessungen, Temperatur- und Luftdruckänderungen mitrels der Physical-Computing-Plattform Arduino Uno digitalisiert und anzeigt.
In elf Regionalwettbewerben qualifizierten sich aus 794 Projekten mit 1.457 Jungforscherinnen und Jungforschern die 103 besten Talente mit ihren 55 Projekten zum Landesfinale in Balingen. Ermöglicht wurde die Durchführung der Veranstaltung durch die Unterstützung der Reinhold-Beitlich-Stiftung und vieler weiterer Unterstützer aus der gesamten Region.
Das nächste Landesfinale in Balingen steigt am 7. und 8. Mai 2026