News & Aktuelles - Detail

Gewerbeflächen in Neckar-Alb

Neckar-Alb auf der Expo Real 2025

Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb vertritt die Region Neckar-Alb auf der Expo Real in München vom 6. bis 8. Oktober. Mit dabei sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie kommunale Wirtschaftsförderungen aus den drei Landkreisen. 

Am Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International (BW_i) machen Standortagentur sowie Städte und Gemeinden aus der Region deutlich: Die Region ist offen für neue Ideen, Projekte und Investitionen. „Neckar-Alb liegt strategisch günstig im südlichen Teil der Metropolregion Stuttgart. Wir verfügen über hervorragend angebundene Gewerbegebiete und vielseitige Immobilienangebote“, erklärt Professor Markus Nawroth, Geschäftsführer der Standortagentur.

Neben neu erschlossenen Arealen wie der Erweiterung des Industriegebiets West in Münsingen gewinnen zunehmend Flächen an Bedeutung, die durch den Strukturwandel neue Nutzungsmöglichkeiten erhalten – beispielsweise das ehemalige Willi-Betz-Areal in Reutlingen oder der interkommunale Gewerbepark Zollernalb. „Unternehmen haben in der Region beste Perspektiven für Wachstum und Entwicklung“, sagt Nawroth. 

Portal verschafft Überblick 
Ein zentrales Element des Messeauftritts ist das digitale Flächenportal „Neckar-Alb: Raum für Unternehmen“.
https://neckaralb.findyourland.de
Über eine Schnittstelle zum Landesportal von Baden-Württemberg werden verfügbare Gewerbeflächen und Immobilien in Neckar-Alb aktuell und übersichtlich dargestellt. Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich für eine Ansiedlung interessieren, erhalten so einen schnellen Überblick über geeignete Standorte und deren Entwicklungsperspektiven. 

Hintergrund: Die Standortagentur 
Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH hat den Auftrag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In- und Ausland zu vermarkten. Der Standortagentur gehören 36 Städte und Gemeinden, die drei Landkreise der Region, der Regionalverband Neckar-Alb sowie die Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen an. Ziel ist es, das internationale Wirtschaftsprofil von Neckar-Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart zu stärken und zu zeigen, wie attraktiv die Region als Wirtschaftsstandort ist. Im Vordergrund der Aktivitäten stehen die Schlüsselbranchen Maschinenbau, Automotive/E-Mobilität/Wasserstoff, Medizintechnik, Technische Textilien, Biotechnologie sowie Künstliche Intelligenz und das Handwerk.

Kontakt
Jennifer Muffler, 07121 – 201-180, muffler@neckaralb.de

Gewerbeflächen in Neckar-Alb