Annika Klaas und Madeleine Mesam tauschen den Campus in Reutlingen gegen den Catwalk in Paris. Die beiden Designstudentinnen zeigen ihre gemeinsame…
Ab Ende November 2019 sollen rund 7.100 ans schnelle Internet angeschlossen sein. In der Stadt werden derzeit rund zehn Kilometer Glasfaserkabel…
Mit einem Symposium nimmt das PORT Gesundheitszentrum Schwäbische Alb in Hohenstein am 27. und 28. September 2019 den Betrieb auf. Der Titel „Der…
Die großen Titel der aktuellen Saison sind vergeben. Jetzt steuert die gesamte Sportart auf das nächste Highlight zu: Vom 25. bis 28. Juni 2020 geht…
In den letzten Wochen wurde bei den Höllenlöchern am Albtrauf von Bad Urach fleißig gedreht. Die Film Commission Region Neckar-Alb unterstützt die…
Ein Besuch im Rathaus kündigt investitionen am Biotechnologie-Standort Tübingen an: Das Pharma-Unternehmen Immatics will im Technologiepark neu bauen…
Entdeckeln, schleudern und viel naschen: Echteren Zollernalb-Honig gibt es wohl nirgends als auf dem Dach des Landratsamtes. 15 Nachwuchs-Imker aus…
Die Stadt Albstadt treibt ihre Innenentwicklung voran, denn zu den aktuell über 45.000 Einwohnern kommen auf Sicht noch einige dazu. Deshalb bietet…
Nach nur einer Woche Bauzeit ist der Dirtpark auf dem Blumersberg in Meßstetten offiziell eröffnet worden. Die rund 300 Meter lange Strecke auf rund…
Seit Ende Juli 2019 verbinden die Busse der neuen Linie 121 Pliezhausen, den Reutlinger Stadtteil Altenburg und Kirchentellinsfurt. Damit ist seit…
Zum Gründungsjubiläum "100 Jahre Bauhaus" erscheint ein neues Postkartenset der Film Commission Region Neckar-Alb und Region Stuttgart. Mit dabei…
Was macht Tübingen so einzigartig? Der neue Imagefilm der Stadt gibt einige der vielen möglichen Antworten auf diese Frage – in nur 60 Sekunden. Gedr…
Das Landesschau Mobil war eine Woche lang in Hechingen unterwegs, selbstverständlich mit Blick auf den Hohenzollern. Ihren Charme erhält die…
Seitdem die erste Runde als Mini-Turnier mit vier Mannschaften ausgetragen wird, hat der HBW-Balingen-Weilstetten erstmals mindestens ein Heimspiel.…
Die Strecke an sich ist schon deutlich älter, doch am 1. August 1999 wurde die Ammertalbahn reaktiviert. Sie verbindet Tübingen und Herrenberg, mit…