News & Aktuelles

Wirtschaftsförderung in Tübingen: 25 Jahre Möglich trifft Machen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH (WIT) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veröffentlicht die WIT über…

 Lesen Sie hier weiter

Bad Urach feiert 300 Jahre Schäferlauf mit Lenk-Skulptur

Die üblichen Spitzen gegen Politik und Kulturbetrieb sind im Entwurf nicht auf den ersten Blick zu erkennen, turbulent sieht es trotzdem aus, was…

 Lesen Sie hier weiter

10,5 Millionen Euro für barriefreien Bahnhof Metzingen

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert den Bahnhof Metzingen und baut die Station bis 2024 barrierefrei aus. Bund und Bahn (6,9 Millionen Euro)…

 Lesen Sie hier weiter

Tübinger ELLIS-Institut verstärkt KI-Forschung im Cyber Valley

Tür an Tür mit ELLIS heißt es künftig im Cyber Valley. Das European Laboratory for Learning and Intelligent Systems bedeutet für die Forschung im…

 Lesen Sie hier weiter

Reutlinger Professorin begleitet die Landesregierung in die Klimaneutralität

Zum Start ins Jahr 2022 hat die Landesregierung Prof. Dr. Sabine Löbbe in den Klima-Sachverständigenrat berufen. Für die Hochschule Reutlingen…

 Lesen Sie hier weiter

Reutlinger Stadtbahn-Halt "RTunlimited" schafft Durchgang für die Schäferei

Wie die Stadt Reutlingen meldet, beginnen in diesen Tagen die Vorbereitungen für den neuen Regional-Stadtbahnhaltepunkt „RTunlimited“. Als…

 Lesen Sie hier weiter

Bad Urach: Zwei Bäder - ein Pool

Das Bad Uracher Höhenfreibad und das Westerheimer Alb-Bad setzen auf Zusammenarbeit. Nachdem sich beide Kommunen schon länger bei Personal, Technik…

 Lesen Sie hier weiter

ENTRAIN: Wärmewende in der Region Neckar-Alb

Ammerbuch-Breitenholz soll in den nächsten Jahren von Ölheizungen auf Wärme aus Bio- und Solarenergie umsteigen. Das ist nur eines von drei aktuellen…

 Lesen Sie hier weiter

So schmeckt Neckar-Alb: Der Film zur Torte

Ammonit und Apfel-Herren-Torte sind längst verspeist, was vom Backwettbewerb "So schmeckt Neckar-Alb" bleibt, ist aber weitaus mehr als Krümel und…

 Lesen Sie hier weiter

Kontakte zwischen Gewerbe und Pfullinger Rathaus intensivieren

Christian Jabot heißt der neue Wirtschaftsförderer der Stadt Pfullingen. Der 30-jährige Betriebswirt besetzt seit Beginn des Jahres die neue…

 Lesen Sie hier weiter

Hechingens Klimaschutzmanager nimmt den Dienst auf

„Der Klimawandel ist real, aber wir können noch etwas bewirken“ - mit Optimismus geht Jürgen Baumer, neuer Klimaschutzbeautragter der Stadt Hechingen,…

 Lesen Sie hier weiter

Römerstein: "The Dörf" Zainingen setzt kleinen Tränd

"Small is beautiful" lauteten vor 30 Jahren geflügelte Worte aus Schweden, die eine private Image-Kampagne für den Römersteiner Ortsteil Zainingen…

 Lesen Sie hier weiter

Zollernalbkreis: Digitalisierung für sichere Straßen im Winter

Winter im Zollernalbkreis bedeutet: Hochsaison bei den Straßenmeistereien. Damit die Räum- und Streufahrzeuge rechtzeitig auf den richtigen…

 Lesen Sie hier weiter

Einheitlicher Stadttarif für Balingens Busse

Alle Strecken zu einem Preis: Die Stadt Balingen lichtet im ÖPNV den Tarifdschungel. Als attraktiver Nebeneffekt werden die meisten Fahrten dadurch…

 Lesen Sie hier weiter

GELaZ entwickelt Ladeinfrastruktur am Reutlinger Campus

Elektromobilität braucht eine leistungsfähige und kostengünstige Ausstattung mit Ladepunkten an den Abstellflächen. An der Hochschule Reutlingen…

 Lesen Sie hier weiter