Eigentlich stellt die Mey GmbH & Co. KG mehr oder weniger verhüllende Textilien für drunter her. Seit einigen Wochen fertigen die Näherinnen in…
Die Software heißt Epro-Care, ihr Nutzen soll in der Effizienz liegen: Binnen weniger Tage hat das Balinger Systemhaus E-Projecta die…
Eine einfache Atemschutzmaske ohne medizinische Zertifikate ist schnell gemacht, Tutorials gibt es seit der Ausbreitung des Coronavirus im Internet…
Die JOMATIK GmbH hat eine Möglichkeit gefunden, ihre 3D-Drucker gegen die Ausbreitung von Covid-19 einzusetzen. Das Tübinger Unternehmen produziert…
Was macht ein Anbieter von Folienverpackungen gegen Covid-19? Das, was er kann - so die Antwort der Wurster Druck + Verpackungen GmbH. Das Metzinger…
Seit Mitte März stellen die Spezialchemie-Hersteller der in Tübingen ansässigen CHT-Gruppe im Dreischichtbetrieb Desinfektionsmittel her. Jetzt kommt…
"Hier ist Urach-Radio", meldet sich Thomas Braun derzeit im wöchentlichen Audio-Podcast der Stadt. Der Leiter des Kulturreferats moderiert einen…
Funktionelle Laufshorts, knallbunte Fitnessdresses, leichte Gymnastikschläppchen oder Spezialschuhe fürs Kunstradfahren oder Voltigieren - Sporthoch2…
Die Haigerlocher LexXir GmbH hat innerhalb von knapp zwei Wochen mit Unterstützung des Regierungspräsidiums Tübingen ihre Produktion auf ein hoch…
Der "Textil Accelerator" der Hochschule Reutlingen nahm Anfang März an Fahrt auf und wurde dann von Corona ausgebremst - aber nicht gestoppt. Die 18…
Zum Start des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz (BWKI) für Schulen erhalten Wissendurstige allen Alters die Möglichkeit, einen umfangreichen…
100 Prozent Baumwolle, Strickbündchen für sicheren Halt und geeignet für den Kochwaschgang: Die Bezeichnung Kittel ist für das neueste Stück aus der…
Die Medizintechnik-Sparte der auch in der Region Neckar-Alb ansässigen Robert Bosch GmbH hat einen vollautomatisierten COVID-19-Schnelltest für das…
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die derzeit wegen Covid-19 Homeoffice machen möchten und zu Hause nicht die Möglichkeit dazu haben, können ab…
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert die Forschung zum Coronavirus am Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut Reutlingen…