News & Aktuelles - Detail

Der neue IHK-Präsident Johannes Schwörer (Mitte) mit seinem Vorgänger Christian O. Erbe (rechts) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp.

Johannes Schwörer Ist neuer Präsident der IHK Reutlingen

Die Vollversammlung der IHK Reutlingen hat den Hohensteiner Unternehmer Johannes Schörer (Schwörer Haus KG) für die kommenden fünf Jahre zum Präsidenten gewählt. Dem neuen IHK-Präsidium gehören vier Frauen und drei Männer an.

Schwörer bekam bei der konstituierenden Sitzung des im Mai neu gewählten Unternehmerparalaments in geheimer Wahl 48 Stimmen. Es gab 0 Enthaltungen und 0 Nein-Stimmen. Es gab keinen Gegenkandidaten. Schwörer folgt auf Christian O. Erbe, der das Amt in den vergangenen 15 Jahren bekleidete. 

Der neue IHK-Präsident nennt in seiner Bewerbungsrede Themen, auf die er die Schwerpunkte seiner Amtszeit setzen will. Er möchte den Fokus auf die Attraktivität des Standorts Neckar-Alb und die Stärke des ländlichen Raumes legen. “Wir haben ein tatkräftiges und innovatives Unternehmertum. Aber es ist kein Selbstläufer, dass dies so bleibt.“ Gleichzeitig ist der europäische Binnenmarkt wichtigster Absatzmarkt für die heimische Wirtschaft und muss durch nationale sowie internationale politische Weichenstellungen gestärkt werden. ”Die Unternehmen brauchen praktikable Regeln und mehr Planungssicherheit.“ 

Faktor Mensch ist wichtig
Eine weitere Aufgabenstellung für die kommende Amtszeit ist der Bürokratieabbau. Schwörer will sich für sinnvolle Regeln, weniger Doppelstrukturen und klare Zuständigkeiten einsetzen. Wichtig ist Schwörer auch der Faktor Mensch: Junge Menschen sollen für die duale Ausbildung begeistert und ältere Arbeitnehmer möglichst lange im Berufsleben gehalten werden: “Ohne Fach- und Arbeitskräfte, die ausbilden, fertigen, entwickeln, geht gar nichts.“ Dazu gehört auch, Fachkräfte aus dem Ausland zu integrieren. Die Unternehmen haben dabei eine Schlüsselrolle. Von ihnen hängt zu einem großen Teil ab, ob es gelingt, die Menschen im Unternehmen zu halten. ”Die IHK muss sie dabei unterstützen und sich dafür einsetzen, dass ihnen keine Steine in den Weg gelegt werden, beispielsweise durch Bürokratie oder fehlenden Wohnraum.“ 

Als weiteren Punkt hat Schwörer nachhaltiges Wirtschaften und Energie auf seiner Liste. “Wirtschaftlicher Erfolg und Verantwortung für die Umwelt schließen sich nicht aus“, so der frisch gewählte IHK-Präsident. Nötig sei dazu auch die Zusammenarbeit mit den regionalen Hochschulen. Forschung, Innovation und Technologietransfer sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Wir müssen sicherstellen, dass Forschungsergebnisse den Weg in die Praxis finden und in Unternehmen zur Anwendung kommen.“ Die Digitalisierung und der immer häufigere Einsatz von Künstlicher Intelligenz verändert zudem die Arbeitswelt. ”Diesen Wandel müssen wir mitgestalten, als Unternehmen und als IHK.“

Zur Person
Johannes Schwörer ist 58 Jahre alt. Nach seinem Jurastudium absolvierte er sein Referendariat am OLG Stuttgart und schloss mit dem 2. Staatsexamen ab. Seit 1995 ist er bei der Schwörer Haus KG in Hohenstein tätig – zunächst als Prokurist, seit 1998 als persönlich haftender Gesellschafter. Seit 2005 engagiert er sich in der IHK-Vollversammlung, ist seit 2011 Vizepräsident und zudem Vorsitzender des IHK-Gremiums Reutlingen. Darüber hinaus ist Schwörer Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holz- und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industriezweige (HDH). 

Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten 
In der konstituierenden Sitzung wurden zudem im Präsidium bestätigt:

  • Daniela Eberspächer-Roth PhD, PhD 
    Geschäftsführende Gesellschafterin der Profilmetall GmbH in Hirrlingen
  • Verena Hertsch 
    Inhaberin der Firma Möck Lebensmittel e.K. in Reutlingen
  • Robin Morgenstern 
    Vorstandsvorsitzender der Morgenstern-Gruppe in Reutlingen

Neu als Vizepräsident/-in im IHK-Präsidium sind:

  • Joachim Link 
    CEO & Inhaber der Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG in Meßstetten
  • Lucia Schmid
    Geschäftsführende Gesellschafterin der Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG in Sonnenbühl
  • Kathrin Völker, 
    geschäftsführende Gesellschafterin der Voelker GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Reutlingen 

IHK Reutlingen