News & Aktuelles

Gut Leben in Kusterdingen

Die Härten-Gemeinde Kusterdingen stellt sich ihren Neubürgern mit einer frisch aufgelegten Broschüre vor. Das Nachschlagewerk für die Ortschaften…

 Lesen Sie hier weiter

Reutlingen und Tübingen wollen KI-Innovationspark

Die Gemeinderäte zweier Städte tagen zusammen in ener gemeinsamen Videokonferenz - das bedeutet, dass die Kommunen etwas Großes vohaben: Tübingen und…

 Lesen Sie hier weiter

Gleise zwischen Balingen und Rottweil reaktivieren

Die Zu(g)kunftsmusik spielt jetzt deutlich lauter: Der Zollernalbkreis wird eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zur Reaktivierung der…

 Lesen Sie hier weiter

Reutlingen heizt den Wettbewerb um die Mutschel an

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Donnerstag nach Dreikönig in Reutlingen Mutscheltag. Für Traditionalisten ist der aktuelle Wettbewerb des…

 Lesen Sie hier weiter

CureVac-Gründer Ingmar Hoerr wird Tübinger Ehrenbürger

Die Universitätsstadt Tübingen verleiht Dr. Ingmar Hoerr das Ehrenbürgerrecht. Mit dieser Ehrung würdigt die Universitätsstadt Tübingen die großen…

 Lesen Sie hier weiter

Mössingen stellt auf digital ein

Die Stadt Mössingen treibt die Digitalisierung mit einem neuen Bewerbungsportal voran: Ein Online-Formular lotst Interessierte durch den…

 Lesen Sie hier weiter

Bei Meßstetten wird die Kreisstraße zur Datenautobahn

Der Zollernalbkreis hat in diesem Jahr die K 7143 zwischen Tieringen und Hossingen ausbauen lassen. Unter dem Asphalt liegen nun rund 3 Kilometer…

 Lesen Sie hier weiter

Film über Pfullinger Widerstand in Cannes ausgezeichnet

Der Film "Unbekannte Helden - Widerstand im Südwesten" hat beim Festival "Corporate Media & TV Awards" einen der Hauptpreise, den Silbernen Delfin,…

 Lesen Sie hier weiter

swt machen CureVac und dem Cyber Valley Dampf

Im Tübinger Cyber Valley baut das biopharmazeutische Unternehmen CureVac seine neue industrielle Produktionsanlage für den Corona-Impfstoff. Die Wärme…

 Lesen Sie hier weiter

Balingen stellt den ÖPNV neu auf

Eine stärkere Verzahnung mit den regionalen Zug- und Bus-Linien, dichtere Takte und Lückenschlüsse durch Rufbusse: Balingen bringt im Zusammenspiel…

 Lesen Sie hier weiter

Engstingens Masterplan bis 2035

Befragungen, Workshops, Analysen als Grundlage: Die Gemeinde Enstingen hat ein detailliertes Entwicklungskonzept mit dem Titel "Strategie 2035"…

 Lesen Sie hier weiter

Metzingen: Baubeginn im Gewerbegebiet Braike-Wangen

Der Spatenstich für das neue Gewerbegebiet Braike-Wangen Teil II ist getan. Damit entstehen zwischen Metzingen und Neuhausen insgesamt rund zehn…

 Lesen Sie hier weiter

Photovoltaik: Zollernalbkreis nutzt 1.900 Sonnenstunden

Energie in Form von Wachs und Honig wird auf dem Dach des Balinger Landratsamts schon länger produziert. Jetzt kommt auch noch Strom dazu: 66 neue…

 Lesen Sie hier weiter

Handwerk: Vier Bundessieger aus dem Bezirk Reutlingen

Vier Gesellen und Gesellinen aus dem Bereich der Handwerkskammer Reutlingen haben in diesem Jahr die bundesweit besten Berufsabschlüsse vorgelegt.…

 Lesen Sie hier weiter

Walddorfhäslach verlegt den Weihnachtsmarkt ins Netz

Maroni- und Glühweinduft erfüllt die Luft - wegen Corona in diesem Advent meistenorts Fehlanzeige. Das gilt auch für den Schönbuchrand, doch die…

 Lesen Sie hier weiter