News & Aktuelles

Zollernalbkreis nimmt Maß für die Regional-Stadtbahn

Die Warnwesten zwischen Tübingen und Albstadt kündigen einen weiteren Schritt zur Elektrifizierung der Zollern-Alb-Bahn an. Mit einer Neuvermessung…

 Lesen Sie hier weiter

Baggerbiss für den Neubau des Landratsamts Reutlingen

Karlstraße 99, so lautet die künftige Adresse des Landratsamts Reutlingen. Das neue Verwaltungsgebäude, zu  soll 2026 fertiggestellt werden. Am Anfang…

 Lesen Sie hier weiter

Sechs KLIMAfit-Betriebe in Tübingen ausgezeichnet

Von Juni bis Dezember 2021 hat sich die Universitätsstadt Tübingen am Pilotprojekt KLIMAfit des Landes beteiligt. Oberbürgermeister Boris Palmer und…

 Lesen Sie hier weiter

Drei Hebammen für den Zollernalbkreis

Wichtige Ansprechpartner während der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit sind Hebammen und Entbindungspfleger. Mit Helen Schnell…

 Lesen Sie hier weiter

Möglichst schnell und rechtssicher zur Genehmigung

Die Industrie- und Handelskammer Reutlingen, die Standortagentur Neckar-Alb und das Regierungspräsidium Tübingen luden am Montag, 16. Mai 2022,…

 Lesen Sie hier weiter

Landkreis Reutlingen: Gold-Standard beim Klimaschutz

Dem Landkreis Reutlingen wurde abermals der European Energy Award verliehen. Mit der Auszeichnung in der höchsten Kategorie liegt der Kreis Reutlingen…

 Lesen Sie hier weiter

Coding Corners im Zollernalbkreis ausgezeichnet

Coding-Roboter für Kinder in Bibliotheken – für dieses Medienkompetenzprojekt hat das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis Ende 2021 eine Förderung von…

 Lesen Sie hier weiter

Biosphärengebiet Alb erhält weitere 10 Jahre UNESCO-Anerkennung

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb hat für weitere zehn Jahre die Anerkennung der UNESCO bekommen. Dadurch beginnt die diesjährige Biosophären-Woche…

 Lesen Sie hier weiter

Bund fördert den Kreis Reutlingen als Wasserstoffregion

Der Landkreis Reutlingen hat sich auf das Förderprogramm „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ des Bundesministeriums für Digitales und…

 Lesen Sie hier weiter

Geislingen verstärkt die LEADER-Region Oberer Neckar

19 Kommunen aus den Landkreisen Zollernalb, Rottweil und Freudenstadt bewerben sich gemeinsam als "Oberer Neckar" im europäischen…

 Lesen Sie hier weiter

In Schömberg bringt der Sommer schnelles Internet

Ab Juni werden die Leerrohre verlegt, anschließend die Glasfasern eingeblasen: In Schömberg-Stadt und dem Ortsteil Schörzingen geht der…

 Lesen Sie hier weiter

Innovationen aus dem regionalen Handwerk

Innovationen aus dem Handwerk zeigt die neue Broschüre der Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH und stellt die Menschen hinter den…

 Lesen Sie hier weiter

Rottenburg baut für Kultur, Bildung und Begegnung

Es ist das größte Bauvorhaben in Rottenburg seit Jahrzehnten: 20 Millionen Euro investiert die Stadt in den Neubau der Musikschule und der…

 Lesen Sie hier weiter

Neue Ansiedlungsstrategie: Bessere Chancen für die Fabrik der Zukunft

Die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH begrüßt die neue Ansiedlungsstrategie des Landes. „Es ist richtig, wenn wir uns in…

 Lesen Sie hier weiter

Moderne Tracht für das Uracher Schäferlauf-Jubiläum

Mit der Modenschau "Tracht 300" hat sich Bad Urach auf das kommende Jubiläum des Schäferlaufs eingestellt. Die Interpretationen einer modernen,…

 Lesen Sie hier weiter