News & Aktuelles

Rottenburg blüht was

Die Domstadt am Neckar bewirbt sich um die Ausrichtung einer Landesgartenschau zwischen 2026 und 2030. Demnächst kommt die Fachkommission zu Besuch,…

 Lesen Sie hier weiter

Neuer Nutzen für den Hölderlinturm

Die Sanierungsarbeiten am bekanntesten Gebäude Tübingens haben begonnen. Hier hat der Dichter Friedrich Hölderlin zwischen 1807 und 1843 die zweite…

 Lesen Sie hier weiter

Busfahren barrierefrei und samstags kostenlos

2018 werden in Tübingen weitere 45 Haltestellen barrierefrei umgebaut. Damit sind Ende des Jahres fast 50 Prozent aller Haltestellen mit einer…

 Lesen Sie hier weiter

Sexy and Cool - auch für Firmenkunden

Unter dem Titel "Sexy and Cool. Minimal goes emotional" nimmt die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Tübingen das Nachleben der Minimal Art in der…

 Lesen Sie hier weiter

Vorstandssache E-Mobilität bei ElringKlinger

Mit einem eigenen Ressort für Elektromobilität im Vorstand setzt der Ermstäler Automotive-Konzern ElringKlinger AG ein Zeichen. Der bisherige …

 Lesen Sie hier weiter

Biogas für Bouaké

Die erste Baustelle ist fertig, acht weitere sollen folgen: Die Stadt Reutlingen lässt derzeit im Rahmen eines Partnerschaftsprojekts  mit Bouaké neun…

 Lesen Sie hier weiter

Mountainbike-Weltcup: Albstadt präsentiert neuen Partner

Die Bike-Marke Cannondale mit den deutschen Topsportlern Helen Grobert und Manuel Fumic unterstützt 2018 das Rennen auf der Schwäbischen Alb. Die…

 Lesen Sie hier weiter

Flugzeug-Sprit aus Abwasser

Tübinger Wissenschaftler haben einen Prozess entwickelt, mit dem sich Sauermolke, ein Abfallprodukt in Molkereien, weiterverwenden lässt, ohne dass…

 Lesen Sie hier weiter

Eichenholz-Preis auf Rekordhoch

Schätze aus dem Wald: Die Laubholzsubmisson Hechingen/Reutlingen im  März 2018 brachte gegenüber dem Vorjahr im Schnitt 20 Prozent höhere Erlöse.…

 Lesen Sie hier weiter

Tübingen: Das passiert am Europaplatz

2019 geht der große Umbau los, 2022 soll er fertig sein: Die Stadt Tübingen gestaltet den Europaplatz neu und setzt dabei ihr Mobilitätskonzept 2030…

 Lesen Sie hier weiter

Doppelter Grund zum Feiern am Weltethos-Institut

Zwei Ehrentage im Weltethos-institut an der Universität Tübingen: Gründer Hans Küng wird heute 90 Jahre alt,  Direktor Claus Dierksmeier ist seit…

 Lesen Sie hier weiter

Im Biosphärengebiet laufen 26 Förderprojekte an

246.000  Euro stellt das Programm "Biosphärengebiet Schwäbische Alb" in diesem Jahr an Fördermitteln zur Verfügung. Damit sollen Investitionen von…

 Lesen Sie hier weiter

Karl Hurms phantastische Alb-Sichten

Die Albstädter Kunstsammlung wird um einen ganz anderen Blick auf Landschaft reicher. Kunstmaler Karl Hurm vermacht der Stadt  über 40  Werke mit…

 Lesen Sie hier weiter

Vorfreude auf Albstadt

In Südafrika beginnt derzeit die Weltcup-Saison der Mountainbiker  - allerdings muss Titelverteidigerin Yana Belomoina noch passen. Sie freut sich…

 Lesen Sie hier weiter

Junge Unternehmer von der Zollernalb

Die  Gründermesse Neckar-Alb zeigt am 9. März , wohin sich die Wirtschaft entwickelt.  Der Unternehmer-Nachwuchs aus dem Zollernalbkreis bringt…

 Lesen Sie hier weiter